HOME
|
LESERPOST
|
SITEMAP
|
KONTAKT
|
ÜBER C4F
Portraits
Spitznamen
Stiftung Fahrertest
Interviews & mehr
Radurlaub - Urlaubsberichte
Die großen Anstiege
Selberfahrten Rennen 2002-2008
Radlerprosa
Rund um Rennen
Legendäre Rennen
Rennenportraits
Radrennen in Afrika
historische Rennberichte
Rennvorschauen
Deutschland: abgesagte Rennen
Live-Ticker
Historisches
Buchtipps
C4F-Lexikon
Wörterbuch
Inhalt c4f Doping-Archiv
doping-news
intern. Maßnahmen
1953-1993 Anabolika-Reglements, int.
Radsport
Fußball
Deutschland Doping - Geschichte(n)
Dossier: deutsche Antidoping - Gesetzgebung
China und Doping
Frankreich und Doping
Großbritannien / Great Britain und Doping
Österreich und Doping
Russland und Doping
USA und Doping
Prävention
2016 Treutlein: 16. Kolloquium Doping
Antidoping
Ärzte und Doping
Rollen der Ärzte
Dossiers
Mittel, Methoden
Dopingpraxis, ausgewählte Beispiele
Hintergrund: Bücher, Artikel, Studien
Berichte, Dokumente, Reglements, Texte
Fanstories
Kommentare & Co
(Gewinn)Spiele / Schreibwettbewerbe
Chickenzone
Giro d'Italia 2006
Vorschau
Davitamon-Lotto
Nach den zahlreichen Frühjahres-Klassikern zeigte die belgische Mannschaft zuletzt eine starke Leistung bei der Tour de Romandie. Beim Giro allerdings finden sich weder Cadel Evans noch Chris Horner ein, weshalb die ganz großen Sprünge in der Gesamtwertung nicht zu erwarten sind.
Euskaltel
Die Verantwortlichen haben in Anbetracht der Saisonprioritäten ein interessantes Team zusammengestellt. Die großen Namen fehlen zwar, aber durch die gute Mischung aus Erfahrung und Jugend kann vielleicht das große Ziel, ein Etappensieg, erreicht werden.
Gerolsteiner
Von der Teamleitung wurde kein konkretes Ziel für den Giro angesetzt. Jedoch wird man versuchen einen Etappensieg zu erreichen, da voraussichtlich keiner der Neun in der Lage sein wird, auf Gesamtwertung zu fahren.
Lampre
Für Lampre ist der Giro das große Saisonziel in der Saison 2006. Für die 89. Austragung der Corsa Rosa ist Cunego der Mann, dem sich alle anderen Fahrer unterzuordnen haben.
Liberty Seguros
Auch wenn der Giro d'Italia nicht zu den Hauptzielen der Mannschaft gehört, möchte die Mannschaft mit einem Mix an erfahrenen und jungen Fahrern dennoch in den Kampf um die Gesamtwertung eingreifen.
Liquigas
Wie für alle anderen italienischen Mannschaften ist auch für Liquigas der Giro d’Italia das Hauptziel für die Saison 2006. Kapitän Nr. 1 ist der Giro-Vierte des vergangenen Jahres, Danilo Di Luca, doch auch Dario Cioni könnte in den Kampf um die Gesamtwertung eingreifen.
Panaria
Aus der Sicht des kleinen italienischen Teams erlebt das Jahr im Mai die größte Aufmerksamkeit. Das Panaria-Team, das vom Giro gar nicht mehr wegzudenken ist, setzte sich mal wieder gegen einige andere Professional Teams durch und bekam das begehrte Ticket für die Corsa Rosa.
Phonak
In den vergangnen zwei Jahren hatte Phonak in Italien stets einen Kapitän am Start, dem man realistischerweise eine gute Platzierung zutrauen konnte. Dieser Kapitän fehlt dieses Jahr, das Team ist daher anders ausgerichtet. Im Vergleich mit dem Vorjahr fallen einem gerade mal 3 Namen auf. Rast, Tschopp und Zampieri waren damals schon dabei. Der Rest fährt seine erste Italien-Rundfahrt für Phonak.
Quick Step - Innergetic
Quickstep hat ein sehr erfolgreiches Frühjahr hinter sich – jetzt rücken wieder andere Namen in den Vordergrund. Neben einer starken Mannschaft für die schweren Frühjahresrennen hat Quickstep auch Möglichkeiten eine große Landesrundfahrt mit Blick auf die Gesamtwertung zu fahren.
Saunier Duval
Saunier Duval nimmt wieder wie 2005 (Garate) nicht ohne Ambitionen am Giro teil. Schließlich hat man ja auch Gilberto Simoni, den Vorjahreszweiten der Corsa Rosa, verpflichtet. Simoni wird es jedoch schwer haben, noch einmal nach dem Sieg und den Sternen beim Giro zu greifen.
Selle Italia
Das Team Selle-Italia erhielt auch für den Giro 2006 eine Wildcard. Man konnte dies aufgrund des starken Teams und der Tatsache, dass man den Vorjahresdritten, den Venezulaner José Rujano zumindest für den Giro halten konnte, aber durchaus auch erwarten.
T-Mobile
T-Mobile wird es schwer haben in den vordern Positionen mitzuhalten. Sie haben allerdings mit Honchar einen ehemaligen Gesamtzweiten des Giros in ihren Reihen. Mit Ullrich und Rogers werden zwei Fahrer nur mitrollen. Auch Olaf Pollack wird es inmitten der starken Sprinter schwer haben und den anderen Fahrern fehlt ein wenig die Erfahrung, um sich im Feld behaupten zu können.
Gazzetta durchsuchen:
Rund um die Rennen
Legendäre Rennen
Rennenportraits
Radrennen in Afrika
historische Rennberichte
Rennvorschauen
Deutschland: abgesagte Rennen
Live-Ticker
Rennportraits
Deutschland-Tour
Niedersachsen-Rundfahrt
Friedensfahrt
DDR-Rundfahrt 1952
Rund um Berlin
Harz-Rundfahrt
Rund um Leipzig
Großer Sachsenpreis
Tour de France
Giro d'Italia
Paris-Nizza
Flandern-Rundfahrt
Mailand - San Remo
Paris Roubaix
zurück
nach oben
Impressum