Setzte man beim italienischen Team Lampre in den Jahren 2006 und 2008 vor allem auf Aushängeschild Damiano Cunego, so verzichtet der Girosieger von 2004 dieses Jahr auf die Tour de France, obwohl er sich unmittelbar vor ihrem Start in seiner bisher besten Verfassung 2009 befand. So kann man die diesjährige Teamauswahl wohl am ehesten mit dem Jahr 2007 vergleichen. Vor zwei Jahren gelang der Mannschaft immerhin ein Etappensieg und mit dem Verzicht auf Cunego geht man zumindest dem leichten Hauch von vergeblicher Investition seitens des Teams aus dem Weg, der sich aufgrund des fehlenden Erfolges von Cunego bei Grand Tours in jüngerer Vergangenheit immer wieder eingeschlichen hat.
Bislang verlief die Saison für Lampre nicht gerade optimal. Der lange Ausfall von Ballan machte den Italienern im Frühjahr einen großen Strich durch die Rechnung und das erneute Versagen von Cunego beim Giro, den das Team zudem ohne einen einzigen Etappenerfolg abschloss, wiegt schwer. Zuletzt konnte man immerhin Achtungserfolge bei der Dauphiné Libéré, Tour de Suisse und den italienischen Meisterschaft einfahren. Nun schickt man ein Team in die Tour de France, welches nicht gerade ein Feuerwerk erwarten lässt, aber vielleicht liegt gerade hier eine Chance.