Die Tour de France ist der Saisonhöhepunkt der beiden Luxemburger und sie haben mit Bjarne Riis einen der besten Taktiker im Radsport als Teamchef. Man muss daher die Brüder auf Rechnung für den Sieg in Frankreich haben. Für die Kapitäne ist es wichtig bei den Zeitfahren nicht zuviel Zeit auf die Favoriten um Evans, Contador, Menchov und Co zu verlieren und die Bergetappen so schwer wie möglich zu gestallten.
Unterstützt werden die Gebrüder Schleck wiedereinmal durch ein starkes Team. Saxo Bank ist ausgewogen aufgestellt und in der Lage seine Kapitäne auf jedem Terrain und in jeder Disziplin zu helfen. Die 9 Fahrer umfassende Truppe ist nahezu die selbe, die bei der Tour 2008 Carlos Sastre zum Toursieg verholfen hat.
Eben jener Sastre und der mit ihm zum Cervélo Test Team gewechselte Ukrainer Volodymir Gustov werden durch den zeitfahrstarken Schweden Gustav Erik Larsson und den bergfesten Dänen Chris Anker Sörensen ersetzt. Der 28-jährige Schwede ist als Olympiazweiter im Einzelzeitfahren ein wichtiger Bestandteil des Teams beim Einzelzeitfahren auf der 4. Etappe. Aber auch an Steigungen ist der 1,93 Mann in der Lage solide Helferdienste zu leisten.
Die Fähigkeiten von Chris Anker Sörensen gehen weit über diese hinaus. Er könnte der wichtigste Helfer der Schlecks in den Bergen werden. Dem dänischen Klettertalent wird schon seit einiger Zeit eine große Zukunft vorausgesagt. Nun hat der 24-Jährige zum ersten Mal die Gelegenheit bei der Tour sein Können zu zeigen, nachdem er bereits im letzten Jahr einen Etappenerfolg bei der Dauphine Libéré erzielen konnte.
Weitaus mehr Erfahrung bringt der nimmermüde Jens Voigt mit. Der mittlerweile 38 Jahre alte Deutsche bestreitet seine 12. Frankreichrundfahrt. Bei der letztjährigen Tour zeigte hervorragende Leistungen im Flachen als auch am Berg. Diese erwartet Bjarne Riis auch diesmal und Voigt wird ihn sicherlich überzeugen wollen. So konnte er 2009 zum fünften Mal sein Lieblingsrennen, das Critérium International, für sich entscheiden. Die Kapitäne Fränk und Andy Schleck werden zudem beim Mannschaftzeitfahren von seinen Fähigkeiten bei dieser Disziplin profitieren können.
Ein anderer Fahrer des Team Saxo Bank scheint im Kampf gegen die Uhr zur Zeit in einer eigenen Liga zu fahren. Die Rede ist vom Olympiasieger im Einzelzeitfahren, dem Schweizer Fabian Cancellara. Der 28-jährige Berner überzeugte jüngst bei seiner Landesrundfahrt, die er aufgrund zweier überragender Auftritten in den Einzelzeitfahren und starken Leistungen in den Bergen, überlegen gewann. Cancellara gilt als der Favorit für das Auftaktszeitfahren in Monaco und als Motor für das Mannschaftszeitfahren am vierten Tag der Rundfahrt.