Strecke 237 km
Durchschnittsgeschwindigkeit 34,649 km/h
Offiziell begann das Spektakel auf dem Place du Palais-Royal mitten in Paris. Mit Musik wurden die Teams verabschiedet. Etliche Kilometer ging es gemächlich durch die Metropole bevor im Pariser Vorort Saint-Cloud der scharfe Start erfolgte.
Wie es sich gehörte, sprintete der selbstbewusste Vorjahressieger und gute Kletterer Robic mit um die erste Prämie, die es oben auf der Cote de Picardie zu gewinnen gab, allerdings war Lambrecht schneller. Bald bildete sich eine Dreiergruppe, die aber bald wieder geschnappt wurde. So ging es weiter, niemandem gelang es sich ernsthaft abzusetzen. Erst kurz vor Etappenende lösten sich 13 Fahrer, Robic und Bobet waren nicht dabei, aber Gino Bartali zeigte deutlich, dass er es ernst meinte - sehr zum Staunen und Ärger vieler Franzosen. Gut, es war bekannt, dass der Italiener nicht spaßen wollte, nur warum musste er gleich die erste Etappe gewinnen? Hatten die Franzosen geschlafen? Sie wussten doch, wie stark ihr italienischer Hauptrivale in den Bergen ist. Ja, sie hatten geschlafen, vor allem aber waren die französischen Stars sich anfangs wohl zu schade selbst die Verfolgung aufzunehmen. Eine mannschaftliche Schwäche, die sich noch öfters zeigen sollte. erste Bergwertung - Col de Picardieim ZielSiegerERGEBNISSE:
Etappen- und Gesamtwertung: 1. Gino Bartali 6h 50' 24" 2. Brik Schotte -- 3. Lucien Teisseire --
|
Gazzetta durchsuchen:
|
|
|
| |