Das wohl welligste Teilstück der drei Flachetappen im Herzen Frankreichs hat nach einer langen Strecke von 211,5 Kilometern nach dem Start in Tonnerre die Stadt Vittel zum Ziel, die zudem der Hauptsitz des gleichnamigen Getränkekonzerns ist, welcher sich als Geldgeber bei der Tour de France engagiert. Sollten die Sprinter an den vorangegenagen Tagen zum Erfolg gekommen sein, könnten sich diese auf der Etappe zurückhalten und ihren Helfern eine kräftezehrende Nachführarbeit über die vielen kleinen Anstiege ersparen. Damit eröffnen sich ein weiteres Mal Chancen für mutige Fluchtwillige, die nach knapp zwei Wochen über Reserven verfügen müssen, um die Etappe für sich zu entscheiden.