Grafik: ©www.cycling4fans.de
Anstiegsprofil - Nordseite (ab Malaucène) / Quelle: www.salite.ch![](fileadmin/_processed_/9/6/csm_ventoux-profil_nordseite_01_adb2796b7e.gif) |
Anstiegsprofil - Ostseite (ab Sault) / Quelle: www.salite.ch![](fileadmin/_processed_/9/1/csm_ventoux-profil_ostseite_01_87f8ef531d.gif) |
Anstiegsprofil - Südseite (ab Bédoin) / Quelle: www.salite.ch![](fileadmin/_processed_/8/3/csm_ventoux-profil_s_dseite_01_bd0d8191c1.gif) |
Der Mont Ventoux (übersetzt "windiger Berg") ist mit 1912 Metern die höchste Erhebung in der Provence, ca. 40 km nord-östlich von Avignon.
Der Berg bietet die Möglichkeit von drei verschiedenen Anstiegen, wobei der Südanstieg der schwierigste ist. Das Gipfelpanorama besteht aus der bekannten mondlandschaftsähnlichen Geröllwüste sowie der weit sichtbaren Radarstation der franz. Luftwaffe...
Im Rahmen der Tour de France wurde der Mont Ventoux 13 mal besucht (7 Bergankünfte, 6 Überquerungen) - zuletzt im Jahre 2002!
Tourbericht...
Während seines Radurlaubs am Rande der Tour de France 2004 ist Califax den Ostanstieg des Mont Ventoux gefahren!
Hier geht´s zu seinem Bericht...
Der Deutsche Baske hat den Mont Ventoux ebenfalls bezwungen, im Gegensatz zu Califax aber von der Nordseite ab Malaucène.
Hier seine Eindrücke von dem Anstieg...
|