Im Rückblick richtet sich der Fokus zunächst auf die Leistungen von Boogerd, der sich erneut zuversichtlich in die Ardennen begab, um wenigstens eines der drei dortigen Rennen zu gewinnen. Zweimal bestieg er das Podium – als Zweiter beim Amstel Gold Race und als Dritter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nur ganz oben stand er auch 2005 nicht. Die Ardennen sind für Boogerd das, was für Ullrich die Tour de France ist – meist stark dabei, aber fast nie ganz vorne.
Auf dem Podium von Pro Tour Eventen standen auch zwei Youngster. Bei der Polen-Tour, bei der Boogerd immerhin Sechster wurde, belegte Weening den zweiten und Thomas Dekker den dritten Platz. Beide konnten jeweils eine Etappe gewinnen. Der beachtliche Erfolg wird aber durch die Tatsache geschmälert, dass die Polen-Tour am Ende einer Saison lag; zeitgleich fand die Vuelta statt, so dass diese kleine Rundfahrt nicht übermäßig stark besetzt wurde.
Viel nachdrücklicher und spektakulärer konnte sich Weening ohnehin im letzten Jahr in Szene setzen, als er in einem Wimpernschlagfinale bei einer Etappe der Tour de France im Duell Klöden das Nachsehen gab. Da ist niemandem entgangen, welches Talent sich beim Nachbarn entwickelt.
Thomas Dekker stand bei der Benelux-Tour in einer sportlichen Privatfehde mit seinem Namensvetter Erik, der sich letztlich vor dem hoffnungsvollen Nachwuchstalent noch einmal durchsetzen konnte und den zweiten Rang belegte, während dem anderen der vierte Platz blieb.
Etwas auffällig ist allerdings schon, dass die Niederländer sich um die Podiumsplätze bei den Rundfahrten drängten, die zeitlich nach dem Saisonhöhepunkt der Tour de France lagen. Auf der einen Seite stellte die Benelux-Tour ein weiteres Highlight im Rennkalender für die Niederländer dar, man kann man es auch so werten, dass sie bei den anderen – renommierteren Touren – nichts zu bestellen hatten und erst zuschlagen durften, als sich die übrigen Teams bereits bedient hatten. Zu Gute muss man ihnen jedoch halten, dass ihre Hauptaufgabe in der Unterstützung ihrer ausländischen Kapitäne bestand. Ansonsten muss ein siebter Gesamtplatz von Boogerd bei der Baskenland-Rundfahrt als magere Ausbeute gelten.