Das 183 Kilometer lange Rennen führte von Erfurt einmal rund durch Thüringen wieder nach Erfurt. Schon recht früh riss das Feld in mehrere Gruppen auseinander. Es dauerte jedoch einige Kilometer bis sich die Spitzengruppe herausbildete und einen größeren Vorsprung herausfahren konnte. In der ersten Gruppe waren ca. 20 Mann, darunter Grabschi (Ralf Grabsch) und Björn Schröder von uns. Dahinter eine weitere Gruppe. Auch ca. 20-30 Mann. Von uns waren Koppi (David Kopp) und Lars Wackernagel mit dabei. Im Feld wurde nichts mehr unternommen. Der Vorsprung wurde nach und nach immer größer - das Rennen war dann gelaufen.
Habe mich heute schon gut gefühlt, habe es aber nicht darauf angelegt, in einer der Spitzengruppen dabei zu sein. Wollte mir meine gute Form für die Deutschland-Tour bewahren. Bin dann nur noch einmal eine Attacke 70 Kilometer vor dem Ziel am Kyffhäuser Berg mitgegangen, um noch mal als Vorbereitung eine stärkere Belastung zu fahren. Haben dann zu viert sogar noch bis zum Ziel durchgezogen, da im Feld hinten gar nichts mehr getan wurde. Auf die 7,4 km lange Zielrunde wurden wir aber dann doch nicht mehr gelassen, weil unser Abstand auf die vorderen Gruppen immer noch zu groß war.
Leider ist Koppi bei Kilometer 30 schwer gestürzt. Er hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Wahrscheinlich ist somit die Saison für ihn gelaufen. Das ist echt Mist für ihn. Wünsch ihm von hier aus gute Besserung! Ralf und Björn kamen am Ende übrigens noch auf die Plätze 11 und 12.
Waren alles in allem ganz gute Wettkämpfe für mich. Habe mich jedes Mal gut gefühlt und gute Beine gehabt. Das macht optimistisch für die Deutschland-Tour, die in diesem Jahr echt schwer ist. Habe mir aber vorgenommen, mich auf einer der Etappen ganz vorne zu zeigen. Könnt ja dann in den nächsten neun Tagen verfolgen, ob mir das gelingt. Auf der Seite von SRM unter www.srm.de/deutsch/telemetrie.html werden übrigens während der gesamten Rundfahrt meine Daten, wie Puls, Wattleistung u.ä., gezeigt.