In dieser Saison feierte der Spätzli- und Apfelsaft-Fan, der es auf stattliche 71 Kilogramm bei 1,83 Meter Körpergröße bringt, neben EM-Silber in der Einerverfolgung seine ersten großen Straßenerfolge. Prologsieg bei der Tour de Normandie (2.2), der ihn am Ende auf Gesamtrang 5 brachte, Sieg beim Schweizer Eintagesrennen Tour de Berne (1.2) und eine beeindruckende Performance bei der Olympia's 3M Tour (2.2), die er u.a. dank eines zweiten Platzes im Zeitfahren ohne die Schwäche auf der 3.Etappe möglicherweise sogar gewonnen hätte. Erneut wurde er Schweizer Vizemeister im Zeitfahren, diesmal zeitgleich mit Schir. Folgerichtig wurde er für die Tour de l'Avenir (2.Ncup) nominiert, bei der er sich durch einen guten Prolog sowie einen erfolgreichen Ausreißversuch mit Mads Pedersen für zwei Tage mit dem Leader-Trikot belohnte.
Tom Bohli bringt mit Sicherheit alle Anlagen für eine Profikarriere mit. Und sollte es 2016 noch nicht mit dem Profivertrag bei BMC klappen, so sollten sich für den jungen Schweizer, auch wenn er Ungeduld als eine seiner Schwächen ausmacht, spätestens 2017 die Tore zur World Tour öffnen.
nominated by ogkempf, wagenge, Chris Kuntz, presented by virtualprofit