|
Langsam steigt die Spannung. In der ganzen Stadt hängen Plakate, die für das Radrennen werben. Erste Schilder kündigen die Straßensperrungen an. Für den Vorbericht brauche ich noch einige Fotos von der Strecke, speziell von der Arnstädter Hohle, dem gefürchteten Schlussanstieg der Zielrunden. Die größten Schlaglöcher wurden geflickt, die Straße ist in gutem Zustand.
Mir wird bei der Erkundung der eigentlich von reichlich Trainingsfahrten bekannten Strecke bewusst, wie steil und unrhythmisch der Anstieg ist – allerdings war ich auch mit meinem Stadtmountainbike unterwegs.
Es ist ein etwas regnerischer Freitag. Trotzdem will ich in jedem Fall noch einmal zum Start-Ziel-Bereich und auch noch etwas die Straße am Anstieg bemalen. Ich finde an einer schönen Stelle auch noch etwas freie Fläche und kann meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich hoffe, derjenige hat es gesehen!
Die Straße ist auch sonst schon schön gestaltet. Es dominieren natürlich die Namen der Erfurter Fahrer Thomas Ziegler und Stephan Schreck (Team t-mobile) und Sebastian Lang (Gerolsteiner). Auch die Fans des heimischen Thüringer Energie Teams waren schon fleißig, denn es prangt ein riesiges Tony (Martin) auf der Straße. Auch andere haben hier ihre Anhänger, so Steffen Wesemann (Team t-mobile) oder auch Jens Voigt (CSC).
Im Pressezentrum bekomme ich dann schließlich meine Presseakkreditierung und eine Parkkarte für den Renntag – das löst ein wichtiges Problem. Dazu gibt es eine schöne Mappe mit allen wichtigen Informationen und die endgültige Startliste – die angekündigten Stars starten nun definitiv. Meine Hoffung noch ein paar Fahrer beim Training zu sehen wird enttäuscht. Nur zwei Gerolsteiner drehen etwas locker ihre Runden. Am Teamhotel hat Torsten Hiekmann (Gerolsteiner) seine Rolle neben dem Team-LKW aufgebaut und kurbelt ein bisschen. Heinrich Haussler (Gerolsteiner) taucht noch in Freizeitklamotten auf. Dieses Foto gibt es aber nur auf spezielle Anfrage und gegen Chick-Nachweis.
Karsten Migels |
Philipp Walsleben |
Das Interesse der Fans konzentriert sich natürlich auf den neuen Radsportsuperstar in Deutschland: Jens Voigt. Er wird gleich von Kamerateams und Fans umlagert. Alle wollen ein Interview oder ein Autogramm. Auch ich kann mir das für meine Freundin versprochene Autogramm sichern.
Matthias Hahn |
Einen ebenso großen Auflauf löste auch Alessandro Petacchi (Milram) aus. Der beim Giro de Italia schwer gestürzte (Bruch der Kniescheibe) italienische Sprintstart befindet sich im Formaufbau und will Rennkilometer sammeln. Natürlich werden auch die einheimischen Fahrer und das Thüringer Energie Teams bejubelt. Im großen Getümmel vor dem Start entdecke ich dann auch Matthias Hahn, den Tagebuchschreiber für Cycling4Fans, wie gerade von einem ganz besonderen Fan die besten Wünsche für das Rennen erhält.
Da es auch mit der kurzfristigen Akkreditierung von Rakta geklappt hat, können wir mit dem Pressebus bis zum Kyffhäuser fahren. Als der Streckensprecher ankündigte, dass es nur noch eine Minute bis zum Start sei und der Bus ein ganzes Stückchen entfernt parkt, war für uns noch ein kurzer Zwischensprint angesagt.
Zunächst ging es einige Kilometer neutralisiert durch Erfurt. Der scharfe Start erfolgte dann auf der Bundesstraße 4, auf der auch bis Sondershausen gefahren wurde. Aufgrund des starken Gegenwindes konnte sich keine Gruppe bilden. Immer wieder versuchten es einige Fahrer mit Attacken, aber stets erfolglos. Vor allem die kleineren Teams waren stets aufmerksam. Auch Sebastian Schwager (Thüringer Energie Team) fuhr stets vorn mit um eventuell mitspringen zu können.
Eigentlich war vorgesehen, dass wir bis zur Bergwertung auf dem Kyffhäuser vor dem Feld herfahren sollten, dort fotografieren und dann das Feld auf dem Weg nach Erfurt über die Autobahn überholen. Wir konnten aber unseren Fahrer überreden, kurz hinter Greußen anzuhalten um auch ein paar Bilder von der Strecke zu bekommen. Wir versicherten ihm, dass wir uns auskennen und außerdem hätte Rakta eine Karte mit. Die Alternativroute für uns war schnell ausgetüftelt – zwar über kleinere Kreisstraßen, aber locker zu schaffen. Leider war eine Straße dann doch weniger eine Kreisstraße als mehr ein Waldweg. Aber da der Fahrer gaaaaanz langsam gefahren ist, immer schön das Auto geschont hat, haben wir es noch ganz bequem zur Bergwertung geschafft. Leider war es in diesem Jahr aufgrund von Bauarbeiten die leichtere Seite.
Das Feld ist bei km 35 hinter Greussen noch geschlossen |
Das tat der Stimmung im Anstieg keinen Abbruch, hier hatten sich schon reichlich Zuschauer eingefunden, auch viele Selberfahrer. In Sondershausen hatte sich schließlich einen dreiköpfige Spitzegruppe gebildet, die auch die Bergprämie auf dem Kyffhäuser bestimmte: Paul Voss (Heinz von Heiden), dem Niederländer Leon van Bon (Davitamon) und dem Norweger Kurt-Asle Arvesen (CSC). Das Hauptfeld folgte mit etwa eineinhalb Minuten Rückstand.
drei Ausreißer: Paul Voss (Heinz von Heiden), Leon van Bon (Davitamon), Kurt-Asle Arvesen (CSC). |
Auf dem Rückweg nach Erfurt konnte das Führungstrio seinen Vorsprung auf über 4 Minuten ausbauen. Der junge Paul Voss konnte seinen zwei Begleitern folgen, eine tolle Leistung. Aber man merkte, nach der Verpflegungskontrolle bei Kilometer 104 sortierten sich die Mannschaften. Vor allem Gerolsteiner, T-Mobile und auch Milram spannten sich vor das Feld. Der Vorsprung schrumpfte auch zusehens. Auf dem fast flachen Kurs bis in die Thüringer Landshauptstadt war es für das Feld eine komfortable Situation, drei Ausreißer vorn, der Abstand in kontrollierbaren Maßen. Die Entscheidung sollte also in den fünf Schlussrunden fallen. Nur ein kleiner Schauer trübte noch die Radsportfreude.
In unserem Pressebus erreichten wir rechtzeitig den Zielbereich, bevor die Renner die Zielrunde das erste Mal in Angriff nehmen mussten. Schnell haben wir uns noch im Pressezentrum am leckeren Büffet bedient und uns dann frisch gestärkt eine gute Fotoposition im Anstieg gesichert.
Wie erwartet zerfällt das Führungstrio gleich auf der ersten Zielrunde. Das Hauptfeld mit gut 100 Pedaleuren wird von vier Fahrern von T-Mobile angeführt, die versuchen, die Gruppe zu verkleinern. Die zweite Runde nimmt ein geschlossenes aber lang gezogenes Feld von ca. 60 Fahrern in Angriff. Von T-Mobile sind nur noch zwei Fahrer vorn dabei. Der Bergkönig der Deutschland Tour, Sebastian Lang vom Team Gerolsteiner, attackiert. Zunächst kann nur Jens Voigt (CSC) folgen, der ihn auch noch überholt und als erster die gefährliche Abfahrt (15 Prozent Gefälle mit anschließender 180 Grad Kurve und Kopfsteinpflaster bei feuchter Straße) unter die Räder nimmt.
Sebastian Lang |
Auf dem zweiten Teil der Zielrunde, 1,5 Kilometer mit 30 Höhenmetern Anstieg und dieselbe Strecke auf der Gegenfahrbahn zurück, kann Jens Voigt mit seinen guten Zeitfahrqualitäten schnell 30 Sekunden Vorsprung herausfahren. Sebastian Lang – immerhin deutscher Meister im Zeitfahren – kann weder zu Voigt aufschließen, noch findet er Begleiter. Im Feld herrscht keine Einigkeit. Aber eigentlich ist doch bekannt, dass der Mecklenburger so etwas allein durchziehen kann.
In den nächsten Runden zerfällt das Hauptfeld oder besser die bisherige Hauptgruppe in alle Einzelteile, viele Fahrer quälen sich einzeln die Hohle hoch – für Rakta und mich natürlich ideale Fotobedingungen. Für die Zuschauer am „L'Alpe d'Huez Erfurts“ ist es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wesentlich einfacher dem Rennverlauf zu folgen. Es gibt einen separaten Streckensprecher und ein Nummerngirl im Cabrio zeigt die noch zufahrenden Runden an – eine schöne Idee.
Währenddessen hat Jens Voigt seinen Vorsprung auf 1:30 Minuten ausbauen können. Er braucht für den Anstieg genau 2:35 Minuten. Die letzte Runde wurde schon fast zu einer Triumphfahrt. Aber man sieht ihm auch an, dass auch die Profis an dem Anstieg leiden müssen. Aber noch schlimmer wurde weiter hinten im Feld gelitten, einzelne Fahrer haben schon bis zu 8 Minuten Rückstand, aber auch sie fahren noch die letzte Runde – immer angefeuert von den Zuschauern.
Jens Voigt gewinnt |
Bei nun strahlendem Sonnenschein konnte ich mich 50 Meter hinter der Ziellinie auf das Zielfoto vorbereiten. Kurz darauf kam auch schon Jens Voigt bejubelt von vielen Fans als Sieger ins Ziel. Zweiter wurde im Sprint mit 41 Sekunden Rückstand Robert Retschke vom Team Wiesenhof vor dem Belgier Frederic Amorison (Lanbouwkrediet-Colnago). Für den Chemnitzer Retschke ein schöner Erfolg. Bester Gerolsteiner auf Platz 5 wurde David Kopp, Thomas Ziegler (t-mobile) wurde als 30. Bester seines Teams.
Versüßt wurde der Sieg durch 5.500 Euro Preisgeld und Bussis der beiden netten Damen.
Insgesamt ein schönes Rennen, hat richtig Spaß gemacht auch mal etwas näher dran zu sein. Ich freue mich jetzt schon auf 100 Jahre 'Rund um die Hainleite 2007'.
Robert Retschke |
die Sieger |
Frederic Amorison |
Jede Menge Fotos wollen sortiert sein. Zusammen mit meiner Freundin, die an einer anderen Stelle der Zielrunde gestanden hat, haben wir ca. 500 Fotos.
Ich fahre auch noch einmal gemütlich die Arnstädter Hohle hoch. Viele Schriftzüge sind noch gut zu sehen. Die Straße ist wieder so ruhig wie vorher. Meine Bestzeit für den Anstieg liegt übrigens bei bescheidenen 3 Minuten und 50 Sekunden.
Sieger Köstritzer Nachwuchswertung - Erik Hofmann (Team Lamonta)
Sieger EVG Sprintprämie – Borut Bozic (Perutnina Ptuj)
Sieger ZGT Bergprämie - Wolfgang Murer (Elk Haus - Simplon)
Sieger Bergprämie der E.ON Thüringer Energie AG - Paul Voss (Heinz v H)
Sieger Sprintprämie der Sparkasse Mittelthüringen - Paul Voss (Heinz v H)
Sieger der SWE Sprintprämie - Kurt-Asle Arvesen (Team CSC)
Platz | Fahrer | Team | Rückstand | 1 | Jens VOIGT | Team CSC | 04.22.47 | 2 | Robert RETSCHKE | Wiesenhof Akud | 00.41 | 3 | Frederic AMORISON | Landbouwkrediet | | 4 | Karsten KROON | Team CSC | | 5 | David KOPP | Gerolsteiner | | 6 | Bert DEWAELE | Landbouwkrediet | | 7 | Radoslav ROGINA | Perutnina Ptuj | | 8 | Erik HOFFMANN | Team Lamonta | | 9 | Elia RIGOTTO | Team Milram | | 10 | Tomislav DANCULOVIC | Perutnina Ptuj | 00.48 | 11 | Jure GOLCER | Perutnina Ptuj | 00.53 | 12 | Sven KRAUSS | Gerolsteiner | 01.02 | 13 | Danilo HONDO | Team Lamonta | | 14 | Matej STARE | Perutnina Ptuj | | 15 | Enrico POITSCHKE | Team Milram | | 16 | Roy CURVERS | ProComm-Van | | 17 | Borut BOZIC | Perutnina Ptuj | | 18 | Sebastian LANGEVELD | Skil-Shimano | | 19 | Nic INGELS | Davitamon-Lotto | | 20 | Philipp MAMOS | Team Heinz v H | | 21 | Matej MARIN | Perutnina Ptuj | | 22 | Cezary ZAMANA | Intel-Action | | 23 | Tilo SCHÜLER | Team Sparkasse | | 24 | Steffen WEIGOLD | Team Lamonta | | 25 | Sebastian LANG | Gerolsteiner | | 26 | Marcus LJUNGQVIST | Team CSC | | 27 | Heinrich HAUSSLER | Gerolsteiner | | 28 | Timo HONSTEIN | Team Sparkasse | | 29 | Maint BERKENBOSCH | Regio - Strom | | 30 | Thomas ZIEGLER | T-Mobile | | 31 | Marcel BEIMA | ProComm-Van | | 32 | Nico GRAF | Thüringer Energie | | 33 | Bostjan MERVAR | Perutnina Ptuj | | 34 | Christian LEBEN | Wiesenhof Akud | | 35 | Mitja MAHORIC | Perutnina Ptuj | | 36 | Alex COUTTS | Cyclingnews | | 37 | Bartosz HUZARSKI | Intel-Action | | 38 | Ralf GRABSCH | Team Milram | | 39 | Holger SIEVERS | Team Lamonta | | 40 | Harald STARZENGRUBER | ELK Haus - Simplon | | 41 | Stephan SCHRECK | T-Mobile | | 42 | Thomas ROHREGGER | Haus - Simplon | 01.06 | 43 | Tomas KONECNY | Wiesenhof Akud | | 44 | Björn PAPSTEIN | Team Lamonta | | 45 | Kasper KLOSTERGAARD | Team CSC | | 46 | Nick GATES | Davitamon-Lotto | | 47 | Olivier KAISEN | Davitamon-Lotto | 02.05 | 48 | Nico KEINATH | Gerolsteiner | 02.27 | 49 | Matthias WIELE | Notebooksbilliger | | 50 | Martin VELITS | Konica-Minolta | | 51 | Floris GOESINNEN | Skil-Shimano | | 52 | Tom STEELS | Davitamon-Lotto | 02.29 | 53 | Christian MÜLLER | Team CSC | | 54 | Fraser MACMASTER | Team Vorarlberg | | 55 | Dirk MÜLLER | Team Sparkasse | | 56 | Laurent DIDIER | Regio - Strom | 03.49 | 57 | Travis ALLEN | Konica-Minolta | 03.52 | 58 | René WEISSINGER | Skil-Shimano | 05.36 | 59 | Matthias FRIEDEMANN | Team Lamonta | 05.42 | 60 | Stefan DENIFL | Team Vorarlberg | | 61 | Sören HOFMANN | Team Lamonta | | 62 | Krzysztof MIARA | Intel-Action | | 63 | Jeroen BOELEN | ProComm-Van | 06.31 | 64 | David DEROO | Skil-Shimano | 07.06 | 65 | Vasili ANASTOPOULOS | Team Vorarlberg | | 66 | Kevin MAENE | Landbouwkrediet | | 67 | Serge HERZ | Team Heinz v H | | 68 | Sebastian SCHWAGER | Thüringer Energie | 07.10 | 69 | Gregor GUT | Team Vorarlberg | 08.42 | 70 | Patrick GRETSCH | Thüringer Energie | 09.25 | 71 | Masahiro SHINAGAWA | Skil-Shimano | | 72 | Martin VESTBY | ProComm-Van | | 73 | Tom BARRAS | DFL Cyclingnews | | 74 | Peter VELITS | Konica-Minolta | | 75 | Philipp WALSLEBEN | Notebooksbilliger | 10.41 | 76 | Hermann FOUCHE | Konica-Minolta | 11.02 | 77 | Andrew WYPER | Team Heinz v H | 11.04 | 78 | Karsten HESS | Thüringer Energie | | 79 | Tim ULBRICH | Notebooksbilliger | | 80 | Karl SCHOKNECHT | Notebooksbilliger | | 81 | Uwe HARDTER | Team Lamonta | | 82 | Kane OAKLEY | Cyclingnews | | 83 | Tamoya KANO | Skil-Shimano | | 84 | Hidenori NODERA | Skil-Shimano | | 85 | Christian BACH | Thüringer Energie | 12.03 | 86 | Matthias HAHN | Thüringer Energie | | 87 | Christoph SCHWEIZER | Team Sparkasse | | 88 | Matthias BERTLING | Team Regio | | 89 | Paul VOSS Team | Heinz v H | | 90 | Wolfgang MURER | Haus - Simplon | | 91 | Jan POCKRANDT | Team Vorarlberg | | 92 | David HARRIGAN | DFL Cyclingnews | | 93 | Christoph DAGARTZ | Notebooksbilliger | 12.57 |
|
Gazzetta durchsuchen:
|