Bin abgeschweift. Hier nun meine Thesen, druckfrisch, nicht immer ganz ernst gemeint, (aber man sollte auch zwischen den Zeilen lesen) und so mit Radsportwissen gespickt was man nach 7 Monaten, 2 Wochen, 1 Tag und 22 ½ Stunden eben von einem Menschen verlangen kann (hoffentlich nicht allzu viel )…
Würde ich jetzt gerade in der Deutschstunde sitzen und einen Erörterungsaufsatz schreiben, wäre jetzt die Zeit gekommen, die zu erörternde Problemfrage zu stellen. Wollen wir dem Gelernten also Tribut zollen und das Fachwissen im Bereich Deutsch *hust* zur Schau stellen!!!!! Wie kann man jemandem oder etwas verfallen, was man vorher verabscheut hat??
Man hat eine Schwester, wie in meinem Fall, die einen vier Jahre bearbeitet, so dass man gar nicht mehr anders kann, als sich selbst jeden Tag an Männern zu ergötzen, die mit ihrem Rad, auch bekannt als des Menschen treuster Begleiter neben dem Hund, durch die Welt fahren, sich nicht über Wind und Wetter oder Schmerzen beklagen. „Die Helden der Landstraße“ eben - ich hoffe es wird sie noch ewig geben. Jetzt ist Frau also selbst zum Radsportjunky geworden, alleine nur aus dem einen Grund, um endlich Ruhe vor der Schwester zu haben und um in den inzwischen immer seltener werdenden Genuss zu kommen, mal wieder ein vernünftiges Gespräch zu führen. Sei es auch „nur“ über Radsport.
Schon lange ist klar, dass einen der Duft von Massageöl magisch anzieht (leider habe ich da noch keine Erfahrung mit gemacht) und man nun den Anblick von rasierten Waden entgegenfiebert mit einem Elan, den sich der Mathelehrer für die Erledigung der Hausaufgaben stets gewünscht hätte. Kleiner Tipp: Ist die Radsportsaison gerade beendet, sollte man aus Sicherheitsgründen auch lieber alle Speiseölflaschen (Sonnenblumenöl etc.) verschwinden lassen. Denn man weiß nie, auf was für Ideen ein auf Radsportentzug stehender Mensch kommt, der solch eine Situation noch nie erlebt hat.
Vielleicht ist man dem Radsport auch nur verfallen, da die Trikots von manch einer Mannschaft einen hypnotisiert haben? Ich meine was denkt ihr denn, warum die immer die unmöglichsten Farben haben? Glaubt ihr wirklich ein gewisses Team, was aus der Stadt kommt, wo dieses Jahr die Deutschlandtour endet, würde in Pink… äh, natürlich Magenta fahren, wenn das Trikot nicht schon so präpariert wäre, das alle ihm verfallen. ) Hypnose - ich sag es ja. Sollte es dafür nicht Strafen geben, so von wegen Beeinflussung???
Frau verfällt auch leicht dem Radsport, da es nun mal hauptsächlich um knackige, junge, teils erfolgreiche Männer geht, die dann auch noch fast das ganze Jahr unterwegs sind. Ich denke diese Tatsache kommt auch einigen Frauen entgegen ohne jetzt hier jemanden verdächtigen zu wollen. Gut ich gebe zu, das sind nicht wirklich viele Neuigkeiten, doch was kann Frau nach sieben Monaten schon wissen - fragt mich einfach in 20 Jahren wieder… vielleicht weiß ich dann mehr. Bis dahin könnt ihr ja selbst überlegen, warum ausgerechnet ihr dem Radsport verfallen seid...