
Col d´Aubisque (1.709 Meter)

Geographische Lage


Grafik: ©www.cycling4fans.de


Anstiegsprofil
 | 
Anstiegsprofil - Westseite (ab Laruns) / Quelle: www.salite.ch
|



 | 
Anstiegsprofil - Ostseite (ab Argelès Gazost über den Soulor) / Quelle: www.salite.ch
|


Der Anstieg / Der PassDer Col d´Aubisque ist neben dem Col du Tourmalet wohl der bekannteste Pyrenäen-Bergpass, der im Radsport gefahren wird. Bei der Tour de France ist er auch ein echter Dauerbrenner: 68 mal wurde er bezwungen und auch 2005 steht er wieder im Programm.
Man kann ihn von zwei Seiten befahren: Einmal von der schwierigen Westseite ab Laruns oder von der Osteite, die zwar länger ist aber nicht so steil.
Tourbericht...
Den Col d´Aubisque ist Checker während seines Pyrenäen-Urlaubs auch gefahren - und zwar vom Osten kommend über den Col du Soulor.
Hier geht´s zum Bericht...


Anreise / ÜbernachtungArgelès Gazost
Hôtel Le Miramont
Hôtel Beau Site
Hôtel Bon Repos
Hôtel Soleil Levant
Au Primerose Hotel Restaurant
Hôtel Printania
Hôtel Les Cimes
Eaux-Bonnes
Hôtel Le Richlieu
Hôtel Restaurant de la poste
Laruns
Auflistung von Hotels und Restaurants in Laruns
Hôtel d´Ossau
Hôtel de France
Campingplätze


Links...Link1 (quaeldich.de)
Link2 (cyclos-cyclotes.org)
Link3 (Reisebericht von B. Zillich)




Kommentare, Tips oder Erfahrungen zum Col d´Aubisque
|