Grafik: ©www.cycling4fans.de
Anstiegsprofil - Nordseite |
Anstiegsprofil - Südseite |
Der Col du Glandon wird bei der Tour de France häufig als Bindeglied zwischen dem Arc-Tal (La Chambre, St-Jean-de-Maurienne) und dem Romanche-Tal (Alpe d´Huez) genutzt. Die andere Verbindungsmöglichkeit ist der Weg über den Col du Galibier. Am Fuße des Nordanstieges des Glandon beginnt in dem kleinen Ort La Chambre gleichzeitig der Anstieg des Col de la Madeleine, so dass diese zwei Pässe meistens hintereinander gefahren werden - wie auch bei der TdF 2004.
Vom Schwierigkeitsgrad her hätte der Glandon allerdings sicher auch eine eigene Bergankunft verdient - sowohl vom Süden kommend als auch vom Norden!
Tourbericht...
Am Rande der Tour de France 2004 hat Califax die Gelegenheit genutzt und ist den Südanstieg des Col du Glandon gefahren! Zu dieser Tour hat er einen Bericht geschrieben und ihn mit zahlreichen Fotos garniert.
Hier geht´s zum Tourbericht...
|