Mein Gott, war DAS schwer!
Aber die todesmutige Jury hat sich der Aufgabe gestellt und versucht Wiener Schnitzel mit einer Pizza Tonno, und die dann mit einem Kartoffelgratin zu vergleichen!
Irgendwie war Oggis Beitrag dann aber wohl eine Art dreißig-Gänge-Menü im Ritz und die Jury musste sich einstimmig eingestehen, dass sie überfordert war. Bevor also die Podiumsplätze ausreichend gewürdigt werden möchte ich hier den
"Sonderpreis der Jury für das Lebenswerk von Kevin Kempf"
verleihen, gekoppelt mit dem Titel: "Schreiber des inoffiziellen oggiziellen c4f-Saisonberichtes 2002", und auch in der Sparte "Tiefstmögliche Eindrücke in den Profi-Radzirkus 2002" konnte Herrn Kempf niemand das Wasser reichen! (Ich hoffe mal, dass diese Titelflut ihm den Schmerz versüßt nicht den Schreibwettbewerb selber abgeräumt zu haben.)
... übrigens ist Radzirkus 2002 noch ein extrem cremige Überleitung zum Silbermedaillentext, aber dazu später...
Ich denke mal, dass ich mir an dieser Stelle das Gewäsch sparen kann, dass die Entscheidung schwer war, und dass alle Beiträge des ersten offiziellen c4f-Schreibwettbewerbs extremst gut waren...
(Aber ganz unerwähnt sollte es trotzdem nicht bleiben, dass ich persönlich es mir wirklich schwer gemacht habe die ersten 5 erstmal herauszukristallisieren und dann noch in eine Reihenfolge zu bringen - so überwältigt war ich von den Qualitäten eines jeden eingesandten Kunstwerkes! - Und ich denke, dass ich da auch für die Damen der Jury mitsprechen kann!)
Zu den Top 3:
Vorausgeschickt sei hier noch etwas, was mir aufgefallen ist! Danke an den Radsport, dass er es möglich macht, dass in einem deutschen Radsportforum alle drei Medaillen an "Ausländerinnen" vergeben wurden, wobei Platz 3 sich in der Grauzone befindet.
Danke dafür, Radsport!!!
Die virtuelle Bronzemedaille darf ich einer "deutschen Slowenin" (oder war es eine slowenische Deutsche?!?) umhängen, welche sich über die Siegerküsschen vom wackeldackeligen Schweizer mit Brille, der für Platz 3 die "Ehrenjungfer" spielt, sicher sehr freuen dürfte!
Glückwunsch an Zülli-HC-Fan für ihr Drama in zwei Akten, welches zeigt, dass Radsport-Chicktum und Intelligenz sich durchaus nicht widersprechen, sondern sogar eine sehr angenehme Kombination sind! Anders als die meisten anderen Texte hat sie sich nur eine, bzw. zwei, kurze Episoden des Radsportjahres vorgeknöpft und diese in ein Drama von Shakespearschen Dimensionen verwandelt!
Ihr Glück, dass der Held des Stückes mit dem Leben davonkommt! Ebenso wie dem Radsport auch für Zülli-HC ein ehrerbietiges: